Praxis
Die Erhaltung Ihrer Zähne
Jede nachhaltige Betreuung beginnt nach einer gründlichen und individuellen Befunderhebung. Ist nach klinischer und radiologischer Diagnostik (Digitales Röntgen zur genaueren Auswertung bei geringer Strahlenbelastung) eine Therapie notwendig, bieten wir folgende Leistungen an.
Prophylaxe (Vorbeugung)
Individualprophylaxe für Kinder und Erwachsene
begleitend zur langfristigen Sicherung des Therapieerfolgs (nach parodontologischer, prothetischer und implantologischer Sanierung)
Zahnärztliche Prophylaxe nach dem neuesten Stand der Wissenschaft, duchgeführt von einer zertifizierten Zahnmedizinischen Prophylaxe-Assistentin. (ZMP 2012)
Unser therapeutisches Spektrum umfasst folgende Maßnahmen:
Konservierende Zahnheilkunde
zahnerhaltende Maßnahmen
Füllungstherapie und Wurzelkanalbehandlung
vollkeramische Inlays (Einlagefüllungen) und Teilkronen mit dem Cerec-System
Chirurgische Zahnheilkunde
zahnerhaltende chirugische Eingriffe
schonende Zahnentfernung
Parodontologie
Erhaltung des Zahnhalteapparates
Funktionsdiagnostik/Funktionstherapie
bei Funktionsstörung des Kauorgans
Zahnersatzkunde
Zahnersatz bedeutet für uns nicht nur die zahnmedizinisch beste Lösung zu wählen, sondern auch im vertraulichen Gespräch - unter Berücksichtigung aller persönlichen Aspekte - die für jeden Patienten optimale Lösung zu finden. Umfassende Sanierungen werden unter funktionsdiagnostischen und funktionstherapeutischen Gesichtspunkten durchgeführt, um ein naturnahes Ergebnis zu erreichen, im Bedarfsfall auch geräteunterstützt.
vollkeramische Restauration (Kronen und Teilkronen mit dem Cerec-System)
festsitzender Zahnersatz (Kronen und Brücken)
kombinierter Zahnersatz (festsitzend und teilweise herausnehmbar)
Einzelzahnimplantat zur Schonung gesunder Zähne und Erhalt des Knochens
Pfeilervermehrung bei Restbezahnung zur Vermeidung herausnehmbaren Zahnersatzes
Wiederherstellung des Kaukomforts bei zahnlosem Kiefer
herausnehmbarer Zahnersatz (Totalprothetik)
Zahnärztliche Implantologie
Zahnärztliche Implantate (künstliche Zahnwurzeln) nach dem neuesten Stand der Wissenschaft zertifiziert durch die DGI und der APW nach den Qualitätskriterien der DGZMK.
Es besteht die Möglichkeit einer DVT-gestützten (3D-Röntgen) Therapieplanung und Durchführung einer 3D-navigierten Implantation.